EuroTier 2012: Tool für die Gesundheitskontrolle in der Gruppenhaltung mit Silbermedaille ausgezeichnet
Besuchsreihenfolge gibt Hinweis auf Problem im Stall
Das Prozedere in der Praxis ist so einfach wie effektiv: Über die Transponder-Ohrmarken werden die täglichen Fresszeitpunkte und die Besuchsreihenfolge der einzelnen Sauen über einen längeren Zeitraum im Managementcomputer erfasst und der Verlauf sowohl in tabellarischer als auch grafischer Form dargestellt. Alarmmeldungen weisen bei starken Verhaltensabweichungen auf etwaige Problemtiere hin und der Landwirt kann schnell eingreifen. So können Krankheiten früher erkannt und der Medikamenteneinsatz gesenkt werden.
Im Vorfeld der Messe hat eine von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eingesetzte internationale Expertenkommission die Big Dutchman-Innovation mit einer Neuheiten-Silbermedaille ausgezeichnet. Halle 11, Stand D21