Nutzen Sie unsere bequeme und intelligente Lösungssuche, um schnell Lösungen für Ihre Anwendung zu finden und schaffen sich Ihre ganz persönliche Big Experience!
Nutzen Sie unsere bequeme und intelligente Produktsuche, um schnell Produkte für Ihre Anwendung zu finden und schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche Big Experience!
Mit Amacs 2.0 lassen sich Nutzerprofile für ganze Stallkomplexe, aber auch für einzelne Ställe oder Funktionsbereiche wie beispielsweise die Klimasteuerung vergeben.
Darstellung des Eiflusses (grün dargestellt) von zehn Ställen auf zwei Querbänder zum Packer. Mittels Digital EggFlow kann der Manager genau planen und sehen, in welcher Reihenfolge die Eier gesammelt werden.
Mit Amacs 2.0 lassen sich Nutzerprofile für ganze Stallkomplexe, aber auch für einzelne Ställe oder Funktionsbereiche wie beispielsweise die Klimasteuerung vergeben.
Darstellung des Eiflusses (grün dargestellt) von zehn Ställen auf zwei Querbänder zum Packer. Mittels Digital EggFlow kann der Manager genau planen und sehen, in welcher Reihenfolge die Eier gesammelt werden.
Mit Amacs 2.0 lassen sich Nutzerprofile für ganze Stallkomplexe, aber auch für einzelne Ställe oder Funktionsbereiche wie beispielsweise die Klimasteuerung vergeben.
Darstellung des Eiflusses (grün dargestellt) von zehn Ställen auf zwei Querbänder zum Packer. Mittels Digital EggFlow kann der Manager genau planen und sehen, in welcher Reihenfolge die Eier gesammelt werden.
Amacs 2.0 ist die neueste Version des weltweit erfolgreichen, auf moderner Internettechnologie basierenden „Agro Management- und Kontrollsystems“ für die Geflügelhaltung aus dem Hause Big Dutchman. Amacs 2.0 hebt sich durch zahlreiche neue Funktionen ab. Die wichtigsten im Überblick: Amacs 2.0 kann an das iPhone angebunden werden. Darüber hinaus ist die Nutzerverwaltung stark ausgebaut worden. Das innovative Update für die Eierproduktion, Hähnchenmast und Broiler-Elterntierhaltung wird auf der VIV Europe 2010 erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Zu den zahlreichen Neuerungen von Amacs 2.0 gehört die Tatsache, dass jetzt bis zu 20 Personen gleichzeitig auf den zentralen Rechner zugreifen – und unabhängig voneinander in Echtzeit arbeiten können. Neu ist auch die Möglichkeit, eine Vielzahl von unterschiedlichen Nutzerrechten zu vergeben. Bis zu 50 verschiedene Nutzerprofile lassen sich einrichten. Diese reichen von der vollständigen Kontrolle ganzer Farmkomplexe bis hin zum Recht beispielsweise auf Regulierung des Stallklimas in einer vorab definierten Anzahl von Ställen.
Weitere Features von Amacs 2.0 umfassen die Steuerung zusätzlicher EggCams, mit denen sich jetzt auch die breiteren Eierbänder in Volierenställen scannen lassen. Die innovative Big Dutchman-Kameratechnik fotografiert jedes Ei im Stall und erreicht so eine Zählgenauigkeit von 100 Prozent. Darüber hinaus wurde mit Amacs 2.0 das Digital EggFlow System weiter optimiert. Ergebnis ist eine noch bessere Steuerung der Eierbänder und damit eine noch bessere Auslastung der Sortiermaschinen bzw. Packer.