Christian Braun aus dem oberpfälzischen Neunburg vorm Wald hat sich von der Milchviehwirtschaft verabschiedet und hält neuerdings Bio-Hähnchen. Zwei x 4.800 Tiere finden Platz in dem neuen Tierwohl-Stall: Entsprechend der Biohennen-Verordnung hält der Landwirt seine beiden Herden baulich strikt voneinander getrennt, wobei sich die räumliche Trennung im Auslauf fortsetzt. Vom Computer über die Fütterung bis hin zur Ventilation: Die reibungslose Versorgung der Hähnchen übernimmt Stalltechnik aus dem Hause Big Dutchman.
Oberpfalz: Landwirt tauscht Kühe gegen Bio-Hähnchen
Stallneubau mit Auslauf für mehr Tierwohl in der Hähnchenmast
Abnehmerin der Hähnchen ist die Hubers Landhendl GmbH aus Österreich. Für die Elektro-Montage zeichnet die Firma JAWI elektrotechnik verantwortlich. Das Unternehmen mit Sitz in Rohr i.NB ist zertifizierter Big-Dutchman-Sercvicepartner und seit vielen Jahren bestens mit dem Portfolio des Stalleinrichters vertraut.