Insekten statt Soja

Insektenzucht: Soldatenfliegen sollen Tierhaltung nachhaltig umkrempeln

  • BIS bietet Lösungen zur Insektenzucht
    Leuchtwand: Lösungen zur Insektenzucht

🌍🌱 Die Weltbevölkerung wächst und braucht bis 2050 rund 50 % mehr Proteine – eine Herausforderung, der wir innovativ begegnen müssen. Soldatenfliegen könnten eine Lösung sein.

Kürzlich präsentierte daher Julius Hamelmann von Better Insect Solutions (BIS), einer Tochter von Big Dutchman, vor zahlreichen Teilnehmenden in Calveslage, wie die Mast von Soldatenfliegen-Larven ein zusätzliches Standbein für Landwirte sein kann: Innerhalb von nur einer Woche werden aus vier Kilogramm Junglarven 1.000 kg fertige Larven – die wertvolles Tierfutter sind.

Big Dutchman, Better Insect Solutions und das bayerische Start-up FarmInsect arbeiten zusammen, um Landwirte bei der Insektenzucht zu unterstützen. Big Dutchman liefert die Technik, FarmInsect das Junglarven-Abo und das Know-how bei der Mast.

Warum Insektenzucht?

  • 50 % mehr Proteinbedarf bis 2050
  • 30 % der weltweiten Fischproduktion und 90 % der Pflanzenproduktion landen aktuell als Tierfutter
  • Insekten als Futtermittel seit 2017 in der EU zugelassen

FarmInsect hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, Soja- und Fischmehl in der EU innerhalb von zehn Jahren komplett zu ersetzen. Gemeinsam mit Big Dutchman bietet das Landwirten ein umfassendes System zur nachhaltigen Proteinproduktion.

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen