EuroTier 2016 | Big Dutchman präsentiert neuartiges Reinigungssystem für die Flüssigfütterung

SonicClean: Ultraschallwellen gegen Biofilme

  • SonicClean schützt Wasser- und Flüssigfutterleitungssysteme dauerhaft gegen Biofilme
    SonicClean

Wasser- und Futterhygiene nehmen einen großen Einfluss auf die Tiergesundheit und den wirtschaftlichen Erfolg in der Schweinehaltung. Mit SonicClean stellt Big Dutchman auf der EuroTier 2016 eine Neuheit für die Flüssigfütterung vor, bei der Ultraschallwellen die heute üblichen Reinigungsverfahren wie Wasserspülprogramme ersetzen. Die Beschallung der Leitungsnetze erfolgt kontinuierlich bei geringem Stromverbrauch. Dies schützt dauerhaft gegen Biofilme und zerstört den Nährboden für Krankheitserreger. 

 

Die Ultraschallwellen werden von der Flüssigkeit – Wasser oder Flüssigfutter – durch die Leitung getragen. Damit erreichen sie auch sonst nur sehr schwer zugängliche Bereiche in den Ecken. Untersuchungen aus der Praxis belegen die beeindruckende Wirkung: SonicClean reduziert die Gesamtkeimzahl von 26 Mio. auf gerade mal 180.000. 

 

Für Schweinehalter und ihre Tiere zahlt sich die Innovation aus: Trotzdem SonicClean rund um die Uhr einen Schall aussendet, wird dabei nur sehr wenig Strom verbraucht (144 W/Tag).

Halle 17, Stand B27

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen