Mit der innovativen Voliere Natura Life stellt Big Dutchman auf der EuroTier 2024 eine wegweisende Lösung für die Legehennenhaltung vor. Erstmals werden Aufzucht und Produktionsphase in einer einzigen Anlage kombiniert, wodurch Legehennen von der Geburt bis zum Produktionsende in demselben Stall verbleiben können. Diese durchgängige Haltung sorgt für eine stressfreie Umgebung und verbessert nachhaltig sowohl die Gesundheit als auch die Leistung der Tiere.
EuroTier 2024: Big Dutchman stellt neue Voliere vor
Natura Life-Voliere kombiniert Aufzucht- und Legehennenhaltung
Im Gegensatz zur herkömmlichen Praxis, bei der Junghennen nach der Aufzucht in einen separaten Legehennenstall transportiert werden, bleiben die Tiere in der Natura Life Anlage in ihrer vertrauten Umgebung. Dies führt zu weniger Stress und vermeidet Verletzungsrisiken beim nicht mehr erforderlichen Transport. Die Kontinuität steigert zudem die Futteraufnahme, was zu einer schnelleren Entwicklung und einer längeren Lebensdauer der Hennen führt.
Das Herzstück von Natura Life ist eine modern ausgestattete Legehennen-Voliere, die durch flexibel herausnehmbares Aufzuchtequipment ergänzt wird. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass die Anlage in jeder Phase – von der Aufzucht bis zur Produktion – optimal funktioniert, ohne Kompromisse bei der Leistung der Tiere.
Besonders die Nachhaltigkeit und das Tierwohl stehen bei Natura Life im Vordergrund. Durch den Verzicht auf Transporte und die Reduktion von Stress wird nicht nur die Produktivität gesteigert, sondern auch das Wohlbefinden der Hennen signifikant verbessert.