Familie Dettmer zeigt 350 Besuchern ihren Geflügelstall für die Freilandhaltung

Wie es in der Legehennenhaltung wirklich aussieht

  • Seit zwei Jahren betreiben Sarah und Jan Dettmer ihre Legehennenhaltung. Die Söhne Jakob (links) und Mattis haben sich mit den Tieren bereits angefreundet.
    Freilandhaltung von Familie Dettmer
Warum sind manche Eier braun und andere weiß? Wieso glucken Hennen immer so gerne zusammen? Wie leben die Tiere, die unsere Frühstückseier legen? Diese Fragen und viele andere haben kürzlich die Adenstedter Landwirte Sarah und Jan Dettmer zahlreichen Besuchern bei der Besichtigung ihres zwei Jahre alten Freilandstalls beantwortet. Das Ehepaar hatte den Stall im Rahmen des Projektes „Transparenz in der Geflügelwirtschaft“ geöffnet. Die Resonanz war erfreulich: Bei strahlendem Sonnenschein zog es etwa 350 Besucher zur Freilandhaltung von Familie Dettmer. Die Gäste konnten einen Blick in den Stall werfen und sich selbst davon überzeugen, wie die knapp 15.000 Legehennen gehalten werden. „Die Hühner sehen sehr gesund aus und zufrieden“, fand eine Besucherin.

So wie Jan Dettmer haben seit fast zwei Jahren mehr als 80 niedersächsische Geflügelhalter Besucher in ihre Ställe gebeten. Sie wollen zeigen, dass sie ihre Tiere entgegen immer wieder aufkommender Vorurteile tiergerecht halten. Im Juni stehen die nächsten Tage der offenen Tür an. Das Projekt wird von der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft e.V. (NGW) und dem Wissenschafts- und Informationszentrum Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING) der Universität Vechta organisiert.

Bisherige Stallöffnungen haben gezeigt, dass die meisten Menschen nur wenig darüber wissen, wie es in einem Hühnerstall aussieht, erläutert Projektleiterin Dr. Aline Veauthier. In den Medien dominierten zudem negative Berichte. Umso überraschter seien die meisten Besucher, dass sich dieses negative Bild bei den Stallbesichtigungen in keiner Weise bestätige. 

Legehennenhaltung live 

Das war auch bei Familie Dettmer der Fall. Die allermeisten Besucher hatten nach dem Gang in den Stall einen positiven Eindruck von der Tierhaltung, wie die Besucherbefragung des WING zeigt. Viele waren angenehm überrascht und hatten sich die Legehennenhaltung so nicht vorgestellt. Unter den Besuchern waren viele Familien mit Kindern, die gerne erfahren wollten, wo die Eier herkommen. „Die Anlage hat mich schon immer im Vorbeifahren interessiert“, so ein Besucher. 

Einige Kunden, die bereits seit geraumer Zeit Eier direkt vom Hofladen der Familie Dettmer beziehen, nahmen die Gelegenheit wahr, sich den Stall einmal von innen anzuschauen und sich genauer zu informieren. Darüber hinaus haben Dettmers zahlreiche Neukunden gewonnen und auch am Tag der Betriebsöffnung große Mengen an Eiern verkaufen können. Denn nachdem die Besucher gesehen haben, wie die Tiere gehalten werden, wollten sie gleich testen, wie die Eier schmecken. 

Die Transparenzoffensive geht weiter! 

Die nächsten Betriebsöffnungen finden am 22. Juni statt. Welche Betriebe dann ihre Stalltore öffnen werden, steht derzeit noch nicht fest. Die Adressen der Betriebe werden auf den Internetseiten des NGW und des WING rechtzeitig bekannt gegeben. Auch die weiteren Termine für 2014 sind auf der Website des WING zu finden. 

Landwirte, die Interesse haben, selbst einmal ihren Betrieb im Rahmen der Transparenzoffensive vorzustellen, sind herzlich willkommen. Sie können sich einfach beim NGW oder beim WING melden.

Quelle: Wissenschafts- und Informationszentrum Nachhaltige Geflügelwirtschaft an der Universität Vechta (WING) 

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen